Beutenbock - BeeWelcome

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Beutenbock

Bauen
Beutenbock selber bauen

Stell dein Licht nicht unter den Schemel (Sprichwort)

Am besten stellt der Imker seine Beuten auf einen Beutenbock (Schemel für Bienenbeuten). Unsere Damen starten gerne ihren Weg gerne erhöht und nicht inmitten von Gras.

Werkzeug:
  • Stichsäge
  • Akkubohrer oder besser einen elektrischen Bohrer (stärker)
  • Bandsteinschleifer
  • Schrauben

Teile nach CH-Mass:
  • 4 Eckpfeiler: 62.5cm
  • 3 Querleisten 125cm
  • 2 Längsleisten 60cm
  • 2 Querlatten 125cm
  • 2 Längslatten 60cm

Arbeitsschritte:
  1. 4 Eckpfeiler und 2 Querlatten zuschneiden
  2. 2 Eckpfeiler und 1 Querlatte zu einem "U" zusammenbohren
  3. Die zwei "U" mit den Querleisten zusammenschrauben (hinteren zwei Querleisten z.B. Mini Plus Abstand vordenren zwei Querleisten Apideabegattungskästchen Abstand oder das Mass, das man will
  4. Die Längslatten werden nun 5-10cm ab Boden angebohrt und sorgen für Stabilität

Tipps:
  • Für die grossen Schrauben benötigt man einen starken Bohrer
  • Die grösse der Eckpfeiler von 62.5cm eignet sich Jungvölker. Es ist eine angenehme Grösse auf dieser Höhe zu arbeiten. Vier Zargen MiniPlus gehen sehr gut zum Arbeiten. Fünf Zargen MiniPlus sind nicht mehr geeignet. Ansonsten würde ich die Länge der Eckpfeiler verkleinern, falls es sich um Wirtschaftsvölker handelt.

 
Bienen@BeeWelcome.ch Copyright 2017. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü