Feuchtigkeit in der Bienenbeute bzw. Bienenkasten
Ein Haus ist eine Arche, um der Flut zu entrinnen. (Sprichwort).
Im Herbst, wenn es draussen oft Nebel hat und die Temperaturen nun sinken, kann es bei den Bienen oft feucht werden. Diese Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Rähmchen, die Beute schimmlig werden. Folgende Möglichkeiten gibt es der Feuchtigkeit entegegen zu wirken:
Beute z.B. MiniPlus Styropor mit Gitterboden:
- Windel öffnen d.h. Gitterboden öffnen
- in der obersten Zarge (Vorrat) nur 5 Rähmchen anstatt 6 Rähmchen d.h. mehr Leerraum geben
- zu oberst eine Leerzarge mit Zeitungspapier oder trockene Holzstücke oder Catsan Katzenstreu
- Anstatt des Styropordeckels eine Dämmplatte 2cm dick dann kleine Hölzchen und dann erst den Deckel
- keine Folie benutzen